WE4ALL NETWORK

Lerne unsere Community kennen!

Wir sind stolz darauf, Teil von gleich zwei inspirierenden Initiativen in Berlin zu sein: dem Do-It -Yourself (DIY) Lab beim Startup Incubator Berlin und dem Digital Education Lab (DEL) bei der IHK Berlin.

Beide Labs verkörpern praxisorientierte Innovation und zukunftsgerichtetes Lernen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir neue Maßstäbe und eröffnen Wege für nachhaltige Lösungen. In beiden Labs bieten wir ein breites Spektrum an praxisnahen Weiterbildungsangeboten sowie vielfältige Networking-Formate, die den Wissensaustausch fördern und eine enge Zusammenarbeit ermöglichen.


DO-IT-YOURSELF LAB
@ STARTUP INCUBATOR BERLIN

Besuche uns in der Werkstatt bei dem Startup Incubator Berlin!

Ab 2025 sind wir stolz darauf, uns mit denen zusammenzutun, die von Anfang an an uns geglaubt haben: dem Startup Incubator Berlin (SIB) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR).

Und es kommt noch besser: Das SIB-Team ist im Januar 2025 in The Drivery umgezogen – ein großartiger Makerspace in Berlin Tempelhof, der Innovationen im Bereich Mobilität und darüber hinaus vorantreibt.

Gemeinsam haben wir einen praxisorientierten Makerspace ins Leben gerufen, in dem du deine 3D-Druck-Kompetenzen von der Theorie in die Praxis übertragen kannst. Wir organisieren regelmäßig Kurse, Workshops, inspirierende Talks und Prototyping-Sprints – bleib dran!

  • Du bist ein KMU aus Berlin und möchtest herausfinden, wie 3D-Druck dein Unternehmen voranbringen kann?
  • Du interessierst dich für die wirtschaftliche Kalkulation eines 3D-Druck-Projekts?
  • Buche jetzt einen Termin mit uns und dem Team des Startup Incubator Berlin und starte dein 3D-Druck-Erfolgsvorhaben!


DIGITAL EDUCATION LAB
@ IHK BERLIN

Besuche uns bei der DEL Lab in der IHK Berlin!

Das Digital Education Lab (DEL) entwickelt und präsentiert innovative, praxisnahe Lösungen und Prototypen zur Bewältigung der Herausforderungen in der Fachkräftesicherung. Unternehmen stehen vor großen Aufgaben, wenn es darum geht, qualifizierte Mitarbeiter*innen zu finden, weiterzubilden und langfristig zu binden. Gleichzeitig besteht ein steigender Bedarf an digitalen Lösungen, um den sich wandelnden Arbeitsmarktanforderungen gerecht zu werden.

Im DEL finden Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft, Start-ups, KMU, Bildungseinrichtungen und politische Entscheider zusammen, um gemeinsam digitale Lösungsansätze zu erarbeiten und zu testen. Dadurch entsteht eine Community, in der Ideen entwickelt und weiter ausgebaut werden können. Zahlreiche Veranstaltungs- und Vernetzungsformate zu Bildungsthemen ermöglichen den Ausbau von Partnerschaften und Kooperationen.

Werde Teil der Community!
– Du möchtest deine Herausforderungen oder digitalen Lösungsansätze ins DEL einbringen?
– Ihr möchtet innovative Lösungen in Unterricht, Ausbildung oder Betrieb ausprobieren?
– Du hast Ideen für neue Kooperationsformate oder möchtest dein Netzwerk erweitern?


Dann abonniere den Newsletter von DEL, um immer über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert zu sein.

Bilderquelle / Picture Source: © IHK Berlin – Amin Akhtar


Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) fördert marktorientierte Innovationsprojekte im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

Der Schwerpunkt des IGP liegt auf innovativen Geschäftsideen und Pionierlösungen, die neuartige Dienstleistungen hervorbringen, neue Prozesse oder Organisationsstrukturen entwickeln oder moderne Marketingkonzepte und Geschäftsmodelle realisieren. Dies können zum Beispiel kreativwirtschaftliche Konzepte, Organisationsmodelle von Social Start-ups oder neuartige Plattformformate sein – kurzum jede Art von Innovation, die den Markt voranbringt.

Von Januar 2025 bis Dezember 2025 setzen wir mit WE4ALL unser Projekt 3DMetaDruck im Rahmen dieses Programms um.

Gefördert vom BMWK / Unterstützung durch VDI/VDE

de_DEGerman